Eigentlich wollte ich ja schon der letzten der Ausgabe der NoCover etwas zu Wolf�s Artikel "Ratlos" sagen. Doch leider hatte ich dann doch zu wenig Zeit. Da aber in der Ausgabe 66 das Thema "Horror" in der NoCover aufgegriffen wurde, m�chte ich doch noch meinen Senf dazu geben:
Ich hatte in Vellmar die Gelegenheit Markus persönlich kennenzulernen. Er ist
ein ganz netter junger Bursche und machte auf mich den Eindruck eines völlig
normalen Jugendlichen. Da ich selbst einen Sohn in diesem Alter habe, kann ich
das ziemlich gut beurteilen. Ich bin sicher, wenn Markus geahnt hätte,
was er mit seinem Filmtest f�r eine Diskussion lostreten würde, hätte er ihn sicher nicht
geschrieben.
Psychologen fänden wahrscheinlich eine Erklärung f�r die
seltsame Vorliebe von Markus, aber das würde hier viel zu weit führen. Wenn
sich auch die meisten jungen Menschen trotz der etwas merkwürdigen Hobbys
zu "normalen Erwachsenen " entwickeln, ist doch unbestritten, daß der Hang
zur Gewalt in Filmen und Computerspielen deutlich zugenommen hat. Wie ist
es denn sonnst zu erklären, daß bei Computerspielen die Anzahl der Kriegs-
und Schie�spiele immer am höchsten ist? Indizierte Computerspiele und
Horrorfilme würde ich bei meinem Sohn nicht dulden. Zum Glück mag
er die aber ohnehin nicht.
Ob sich jemand diese Spiele oder Filme in seinen eigenen vier Wänden antut,
muß jeder f�r sich selbst entscheiden. Für uns hier ist die Frage wichtig:
Soll darüber in der NoCover geschrieben werden? -
Die NoCover wird von vielen
unterschiedlichen Menschen gelesen. Man kann da sicher nicht den Anspruch
erheben, daß jeder Beitrag jedem Leser gefallen muß, auch darf man nicht zu
strenge Regeln aufstellen, da man sonst kaum noch Schreibelinge finden
würde. Trotzdem sollte man die allgemeinen Regeln der guten Kinderstube
beachten und da verbieten sich solche Horrorbeschreibungen eigentlich von
alleine, denn so etwas liegt wirklich unterhalb der allgemeinen
Toleranzgrenze.
Nicht nur die Vertreter der älteren Generation, wie Wolf und
meine Wenigkeit, haben damit Probleme, sondern auch Mark Tom konnte sich
damit nicht so recht anfreunden. Thowin wünscht sich eine freie NoCover.
Klar, soll er haben, aber nicht so blutrünstig bitte.
Sieglinde Peters